Startseite > Produkte > Bently Nevada > BENTLY 3500/15-02-02-00 Wechselstrom-Eingabemodul
BENTLY 3500/15-02-02-00 Wechselstrom-Eingabemodul
- T/T PayPal Western Union
Sie m?gen m?gen
Produktbeschreibung
Summary of 3500 Series Modules
BENTLY 3500/15 Wechselstrom-Eingangsmodul
Funktionale Eigenschaften:
Hocheffiziente Stromwandlung: Durch die Verwendung fortschrittlicher Stromwandlungstechnologie kann es eine effiziente Energiewandlung erreichen, indem es die eingegebene Niederspannungs-Wechselstromversorgung in eine für andere Module der 3500-Serie geeignete Spannung wandelt und so die Steuersysteme mit einer stabilen Stromversorgung versorgt.
Breiter Spannungseingangsbereich: Die nominelle Eingangsspannung betr?gt 110VAC, der Effektivwert liegt zwischen 85 und 132VAC, und der Spitzenwert liegt zwischen 120 und 188VAC. Es kann einem gewissen Spannungsschwankungsbereich angepasst werden und gew?hrleistet so einen normalen Betrieb in verschiedenen Stromversorgungsumgebungen.
Hohe Kompatibilit?t: Es ist kompatibel mit anderen Modulen und Ger?ten des Unternehmens BENTLY, was die Integration und Verbindung erleichtert. Es kann gut in das 3500-Serien-Mechanikschutzsystem integriert werden und arbeitet in Koordination mit anderen Modulen.
Hohe Zuverl?ssigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Fertigungsprozesse wird die Stabilit?t und Zuverl?ssigkeit des Moduls gew?hrleistet, so dass es in rauen industriellen Umgebungen stabil arbeiten kann und die Systemausfallzeiten aufgrund von Modulausf?llen reduziert.
Sicherheitsschutzfunktion: Es ist mit Unterspannungsschutz- und überspannungsschutzfunktionen ausgestattet, die verhindern k?nnen, dass eine anormale Stromversorgung das Modul und angeschlossene Ger?te besch?digt, gew?hrleisten so den sicheren Betrieb des Systems und vermeiden Unf?lle und Ger?tebesch?digungen.
Bequeme Installation und Wartung: Das Modul ist einfach gestaltet, und der Installationsprozess ist schnell und einfach. Es kann problemlos in das Steuersystem eingebaut werden. Gleichzeitig hat das Modul eine ausgezeichnete W?rmeableitung und eine Fehlersdiagnosefunktion, was es für die Benutzer erleichtert, Wartungsarbeiten und Fehlersuche durchzuführen. Seine modulare Gestaltung erm?glicht es den Benutzern auch, das Modul einfach auszutauschen und zu aktualisieren.
Unterstützung für Stromredundanz: Ein oder zwei Strommodule k?nnen in das 3500-Gestell eingebaut werden. Wenn zwei Module installiert sind, dient das im unteren Slot als Hauptstromversorgung und das im oberen Slot als Reserve-Stromversorgung, was eine redundante Stromversorgung erm?glicht und die Zuverl?ssigkeit der Systemstromversorgung erh?ht.
Technische Parameter:
Eingangsspannung: Niederspannungs-Wechselstrom, 85-132Vac Effektivwert.
Ausgangsspezifikation: Nennstrom ist 5 Ampere bei 24 Volt / 120 Volt, 120 Watt / 600 Volt Schaltnetzteil.
Betriebstemperatur: -30℃ bis + 65℃.
Lagertemperatur: -40℃ bis + 85℃.
Feuchtigkeit: 95% ohne Kondensation.
Abmessungen: 120,7mm × 50,8mm × 251,5mm (H?he × Breite × Tiefe).
Gewicht: 1,39 Kilogramm.
Installationsmethode: Halbhohes Modul, das in den dafür vorgesehenen Slot auf der linken Seite des Gestells eingebaut werden muss.
Stromredundanz: Das 3500-Gestell kann mit einem oder zwei Strommodulen ausgestattet werden. Wenn zwei Module installiert sind, dient das im unteren Slot als Hauptstromversorgung und das im oberen Slot als Reserve-Stromversorgung.
H?ufige St?rungen, m?gliche Ursachen und Behandlungsrichtungen:
1. Keine Ausgangsspannung oder anormale Ausgangsspannung
St?rungsph?nomen
Die Modul-Statusanzeige leuchtet nicht auf, und andere Module des 3500-Systems k?nnen nicht ordnungsgem?? funktionieren.
Die Ausgangsspannung ist niedriger als der Nennwert (z. B. wird die 24VDC-Ausgabe auf 18V oder niedriger), was im System falsche Alarme oder eine teilweise Funktionsst?rung verursacht.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Eingangsstromversorgungsproblem
Die Eingangsspannung liegt au?erhalb des zul?ssigen Bereichs des Moduls (85-132VAC), oder die Eingangsstromversorgung selbst ist unterbrochen oder die Spannung schwankt zu stark.
Prüfen Sie, ob das Eingangsstromkabel lose oder kurzgeschlossen ist, und messen Sie mit einem Multimeter, ob die Eingangsspannung im Nennbereich liegt.
Es gibt einen Stromwandlungsfehler im Inneren des Moduls
Die interne Gleichrichterbrücke, der Filterkondensator oder die DC-DC-Wandlungsschaltung sind besch?digt (z. B. aufgedunsener Kondensator, ausgebrannter Chip).
Es ist erforderlich, die Maschine zu zerlegen und zu überprüfen (durch Fachleute durchgeführt), um zu beobachten, ob es offensichtliche physische Sch?den gibt, oder die Wellenform der Wandlungsschaltung mit einem Oszilloskop zu erfassen.
überlast- oder Kurzschlussschutz wird ausgel?st
Es gibt einen Kurzschluss oder eine überlast auf der Lastseite (z. B. andere Module des 3500-Systems), was dazu führt, dass das Modul automatisch die Ausgabe abschaltet.
Nach dem Trennen der Last wird erneut eingeschaltet, um zu beobachten, ob die Ausgabe wiederhergestellt wird, und allm?hlich zu überprüfen, ob das Lastmodul fehlerhaft ist.
II. Redundanter Schaltfehler (bei doppeltem Stromversorgungskonfiguration)
St?rungsph?nomen
Wenn die Hauptstromversorgung ausf?llt, schaltet die Reserve-Stromversorgung (125840-02) nicht automatisch um, was zu einem Stromausfall oder einer St?rung des Systems führt.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Redundante Konfigurationsfehler
Die Modulanordnung ist falsch (die Hauptstromversorgung sollte im unteren Slot und die Reserve-Stromversorgung im oberen Slot installiert werden), oder die redundante Schaltungsverbindung auf der Rückplatte des Gestells ist schlecht.
Prüfen Sie, ob die Installationsposition des Moduls korrekt ist und ob die Rückplattenkabel fest sind. Verweisen Sie auf das Handbuch, um die redundante Verdrahtunglogik zu best?tigen.
Das Reserve-Stromversorgungsmodul ist fehlerhaft
Das Reservemodul hat selbst einen Fehler in der Eingangs- oder Wandlungsschaltung und kann nicht ordnungsgem?? funktionieren.
Testen Sie das Reservemodul separat (schlie?en Sie die Eingangsstromversorgung an und messen Sie die Ausgabe), um zu best?tigen, ob es sich um ein Hardwareproblem des Moduls handelt.
Der Hauptstromversorgungsfehler wurde nicht erkannt
Der Sensor oder die Schaltung im Inneren des Moduls, die zur Erfassung des Zustands der Hauptstromversorgung verwendet wird, ist fehlerhaft, was dazu führt, dass der Schaltvorgang nicht ausgel?st werden kann.
Durch die Simulation eines Stromausfalls der Hauptstromversorgung (Trennen der Eingangsstromversorgung) beobachten Sie, ob das Reservemodul reagiert. Ersetzen Sie bei Bedarf das Modul zum Testen.
III. Anormale Anzeigelichter oder Fehlermeldungen
St?rungsph?nomen
Das Stromanzeigelicht (z. B. das grüne Betriebslicht) leuchtet nicht oder blinkt, w?hrend das Fehlerlicht (rot) st?ndig leuchtet.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Das Anzeigelicht selbst ist besch?digt.
Die LED-Leuchtdioden sind ausgebrannt, was die Funktion des Moduls nicht beeintr?chtigt, aber die normale Anzeigefunktion nicht gew?hrleistet.
Ersetzen Sie das Anzeigelicht oder best?tigen Sie, ob das Modul ordnungsgem?? funktioniert, indem Sie die Ausgangsspannung messen.
Interner Fehleralarm
Das Modul erkennt eine überhitzung, einen überstrom oder eine Schaltungsst?rung, l?st den Schutz aus und leuchtet das Fehlerlicht auf.
Prüfen Sie, ob das Modul eine gute W?rmeableitung hat (z. B. ob der Lüfter verstopft ist), messen Sie, ob der Ausgangsstrom den Nennwert überschreitet (normalerweise ≤5A), und ersetzen Sie bei Bedarf das Modul.
IV. Modulüberhitzung
St?rungsph?nomen
Wenn die Oberfl?chentemperatur des Moduls zu hoch ist, kann dies mit Schwankungen der Ausgangsspannung oder einem automatischen Abschalten einhergehen.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Die Betriebsumgebungstemperatur überschreitet den Standard
Die Installationsumgebungstemperatur liegt au?erhalb des zul?ssigen Bereichs des Moduls (-40℃ bis +85℃), oder das Gestell hat eine schlechte Lüftung.
Verbessern Sie die W?rmeableitbedingungen des Gestells, fügen Sie Lüfter oder W?rmeableitl?cher hinzu und stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur im Nennbereich liegt.
überm??iger Verschlei? von internen Komponenten
Die Alterung oder Besch?digung der Wandlungsschaltungskomponenten (z. B. Leistungswiderst?nde und MOSFETs) führt zu einer abnormalen W?rmeentwicklung.
Messung der Temperatur der Komponenten und Austausch derjenigen, die abnormal hei? werden (Fachwartung erforderlich).
V. H?ufiges Neustarten des Moduls aufgrund von Schwankungen der Eingangsstromversorgung
St?rungsph?nomen
Wenn die Eingangsspannung leicht schwankt, wird die Modulausgabe h?ufig unterbrochen oder neu gestartet, und das System ist instabil.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Der Eingangsfilterkreis ist fehlerhaft
Die Kapazit?t des Filterkondensators im Inneren des Moduls hat sich verringert, und er kann die Spannungsschwankungen nicht unterdrücken.
Ersetzen Sie den Filterkondensator (normalerweise ein Elektrolytkondensator, achten Sie auf die übereinstimmung von Spannungsfestigkeit und Kapazit?t).
Probleme mit der Kompatibilit?t der Stromversorgungseingabe
Die Eingangsstromversorgung enth?lt hochfrequente St?rungen oder Oberwellen, und die St?runterdrückungsf?higkeit des Moduls ist unzureichend.
Fügen Sie auf der Eingangsseite ein EMI-Filter oder einen Spannungsregler hinzu, um die Qualit?t der Stromversorgung zu verbessern.
VI. Mechanische Verbindungsfehler
St?rungsph?nomen
Schlechte Kontaktierung zwischen dem Modul und dem Gestell-Slot führt zu intermittierenden Stromausf?llen oder anormalen Kommunikationen.
M?gliche Ursachen und Untersuchungsrichtungen
Oxidation/Besch?digung des Slots oder des Steckers
Nach langj?hrigem Gebrauch oxidieren oder verformen sich die metallischen Kontakte des Slots, was zu einem Anstieg des Kontaktwiderstands führt.
Reinigen Sie die Kontakte (wischen Sie mit wasserfreiem Alkohol ab) oder ersetzen Sie den Slot auf der Gestellrückplatte.
Das Modul ist nicht fest installiert
Die Befestigungsschrauben wurden nicht fest angezogen, und das Modul wurde in einer vibrierenden Umgebung locker.
Installieren Sie das Modul erneut und ziehen Sie die Schrauben fest. Verwenden Sie bei Bedarf ein Lockerungsschutzsystem.
Empfehlungen zur Fehlerbehandlung
Pr?ventive Wartung
Regelm??ig die Eingangsspannung, die Modultemperatur und den Zustand der Anzeigelichter überprüfen und die W?rmeableitl?cher des Moduls reinigen.
Fachwartung und Austausch
Bei der Wartung des internen Schaltkreises sollte dies von einem autorisierten Serviceanbieter von BENTLY oder einem Fachingenieur durchgeführt werden, um eine Eigenzerlegung und die Verj?hrung der Garantie zu vermeiden.
Wenn das Modul h?ufig St?rungen aufweist oder die Hardware stark besch?digt ist, wird empfohlen, das neue Modul direkt auszutauschen, um die Zuverl?ssigkeit des Systems sicherzustellen.
Durch die oben genannten Fehlerbehandlungsschritte kann die Ursache des Fehlers schrittweise lokalisiert werden und entsprechende Ma?nahmen ergriffen werden, um den stabilen Betrieb des 3500-Systems sicherzustellen.
Unternehmensprofil

Hauptprodukte: Abdeckung global renommierter Marken: Bently Nevada, Triconex, Woodward, Foxboro, Westinghouse, Reliance, Schneider Modicon, ABB, AB (Allen - Bradley), Motorola, GE Fanuc, Yaskawa, Bosch Rexroth Rexroth, ACSO, YOKOGAWA, Rexroth, NI, ICS Triplex, Kollmorgen, Mitsubishi, MOOG, Emerson, B&R B&r, SST, ALSTOM, KUKA EPRO, LAM HIMA Dark Horse, HONEYWELL, prosoft, AMAT, SIEMENS usw. Die Produktkategorien umfassen: DCS - Systemzubeh?r, Ersatzteile für Robotersysteme, Ersatzteile für gro?e Servosysteme usw., die weit verbreitet in Bereichen wie Energie, Chemie, Metallurgie, Intelligente Fertigung usw. eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie uns
- Guizhou Yuanmiao Automation Equipment Co., Ltd.
- Kontaktnameyezi Jetzt chatten
- AdresseXixiu District, Anshun, Guizhou
Produktkategorien
Neue Produkte
-
ICS Triplex T9482 Analogausgangsmodul mit hoher Pr?zision für industrielle Automatisierung
-
OEM-Ersatzteil ICS Triplex T8432 Analog-Eingabemodul für Prozesssteuerungssysteme
-
ABB 5SHY4045L0006 3BHB030310R0001 IGCT-Modul
-
ABB 5SHY5055L0002 3BHE019719R0101 Hochspannungshalbleitermodul
-
ABB PM866K01 3BSE050198R1 Prozessoreinheit
-
ABB PM865K01 3BSE031151R1 Prozessoreinheit
-
ABB PM864AK01-eA 3BSE018161R2 Prozessoreinheit
-
ABB PM864AK01 3BSE018161R1 Prozessoreinheit
-
ABB PM861AK01 3BSE018157R1 Prozessoreinheit
-
ABB PM860K01 3BSE018100R1 Prozessoreinheit
-
ABB PM856AK01 3BSE066490R1 Prozessoreinheit
-
High Speed ICS Triplex T8042 Digital Input Modul für industrielle Automatisierung
?hnliche Produkte nach Kategorie finden
- Elektrik und Elektronik > Elektrisches Steuersystem
- Please Enter your Email Address
- Please enter the content for your inquiry.
We will find the most reliable suppliers for you according to your description.
Send Now-
yezi
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

- Kontaktieren Sie den Lieferanten, um den niedrigsten Preis zu erhalten
- Anpassungsanforderung
- Probe anfordern
- Anfragen von kostenlosen Kataloge
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.
-
Anzahl der Bestellung
-
*Details der Beschaffung
Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen.
-
*E-Mail
Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein.
-
Mobil
Wir werden uns so schnell wie m?glich bei Ihnen melden!
Fortsetzung der Ansicht